15. Oktober 2024

Seit der Veröffentlichung der Kriterien-Version 7.4. vom 2.9.2024 des Byggvarubedömningen  (BVB Schweden)  gilt das eco-INSTITUT-Label als direkter Nachweis für die BVB-Qualitäts-Kategorie „recommended/empfohlen“ für den Nachweis der Übereinstimmung der Emissionsanforderungen im Rahmen des schwedischen Bewertungssystems für nachhaltiges und schadstofffreies Bauen. Somit können Hersteller direkt auf die eco-INSTITUT-Label Zertifizierung ohne weitere Nachweisführung verweisen.

Byggvarubedömningen bietet eine Plattform zur Bewertung von Bauprodukten, die anhand von Kriterien wie chemischem Inhalt und Umweltauswirkungen über den gesamten Lebenszyklus bewertet werden. Die Bewertungen erfolgen nach einem Ampelsystem, das Produkte in die Kategorien „Empfohlen“ (grün), „Akzeptiert“ (gelb) und „Zu vermeiden“ (rot) einteilt. Dieses System ermöglicht es auch Verbraucher:innen ohne tiefgehende Fachkenntnisse, fundierte Entscheidungen für nachhaltiges Bauen zu treffen.

Wir freuen uns über die weitere Anerkennung im schwedischen Bewertungssystem BVB. Die umfangreichen und strengen Anforderungen der eco-INSTITUT-Label-Zertifizierung deckten auch vorher schon die schwedischen Anforderungen ab, durch die offizielle Benennung wird die Kommunikation für Unternehmen mit eco-INSTITUT-Label zertifizierten Produkte aber deutlich vereinfacht.

so Daniel Tigges, Geschäftsführer des eco-INSTITUTs.


Über Byggvarubedömningen

Byggvarubedömningen ist eine schwedische Organisation, die sich auf die Bewertung von Bauprodukten hinsichtlich ihrer Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit spezialisiert hat. Ziel der Organisation ist es, nachhaltiges und schadstofffreies Bauen zu fördern und so zur Schaffung einer gesünderen Umwelt für heutige und zukünftige Generationen beizutragen.

Neben der Betrachtung des chemischen Inhalts und den Umweltauswirkungen über den gesamten Lebenszyklus setzt sich Byggvarubedömningen für nachhaltige Lieferketten in der Bauindustrie ein und hat weiter ein sogenanntes Logbook-Tool entwickelt, das die Rückverfolgbarkeit von verbauten Produkten gewährleistet, was besonders wichtig für die Identifizierung von Stoffen ist, die aktuell vielleicht  unbedenklich erscheinen, sich aber in Zukunft als schädlich erweisen könnten.


Weitere Informationen zum  Byggvarubedömningen-Programm

Weitere Informationen zum BVB Schweden finden Sie hier

Navigation

Social Media