In dem Verbraucher:innen-Magazin SUPER.MARKT des rbb präsentiert Autorin Leoni Wartenberg das eco-INSTITUT-Label als "vertrauenswwürdiges Nachhaltigkeitssiegel"
Die Kriterien des eco-INSTITUT-Labels enthalten verschiedene Emissionsanforderungen, die zum Teil weit über gesetzliche Regelungen hinausgehen. Ein Kernelement ist die Berücksichtigung der sog. Innenraumrichtwerte, die der Ausschuss für Innenraumrichtwerte (AIR), der seine Geschäftsstelle im Umweltbundesamt hat, festlegt.
Seit Ende Mai 2022 ist die niederländische Trial B.V. mit ihren Verdelungsputzen Calstr ECO-Plast und Clastar ECO-Finish Zeichennehmerin des eco-INSTITUT-Labels.